Kreisfeuerwehrverband Reutlingen

Suchergebnis löschen

AGBF-Info: Atemschutzunfall bei der Berufsfeuerwehr Augsburg

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

anbei erhalten Sie Informationen zu einem Atemschutzunfall zur Kenntnis und Information. Einzelheiten zum Unfall, der sich in der Nacht vom 25. auf den 26.22.2013 bei der Berufsfeuerwehr Augsburg ereignet hat, finden Sie in der u. a. Nachricht von Herrn Habermaier.

 

 

Mit freundlichen Grüßen aus Bonn

 

 

Im Auftrag

 

Martin Haselbauer

 

 

 

Martin Haselbauer
Bundesstadt Bonn
Feuerwehr und Rettungsdienst
Lievelingsweg 112, 53119 Bonn
Telefon +49 228 - 71 77 69
Telefax +49 228 - 71 71 83

E-Mail martin.haselbauerbonn.de

 

Internet www.bonn.de

 


Bei der BF Augsburg kam es in der Nacht vom 25. auf den 26.11. zu einem Unfall mit einem Atemschutzgeräteträger.

Bei der Brandbekämpfung in einem Zimmerbrand fiel der Lungenautomat von der Maske. Da es sich um eine kleine und übersichtliche Einsatzstelle

handelte, konnte der Kollege sehr schnell aus eigener Kraft den Raum verlassen. Er erlitt nur eine leichte Rauchvergiftung.

Ursache war, dass sich bei dem Lungenautomaten eine Verschraubung gelöst hatte. Dadurch rastete der Verschluss nicht mehr ein, sondern hielt nur noch eine gewisse Zeit durch das

hineindrücken in die Maske. Bei der ersten Belastung fiel der Automat ab, rutsche aus der Halterung.

Bei einer sofortigen Überprüfung aller Geräte in unseren Haus ist aufgefallen, dass sich bei ca. 40 Geräten der Schraubverschluss ohne Kraftaufwand mit der Hand öffnen lässt.

Laut Hersteller sollte das nicht möglich sein, da das Gewinde ultraschallverschweisst ist.

Bei den von uns verwendeten Geräten handelt es sich um Überdruckgeräte der Fa. MSA Auer, BD 96 mit Lungenautomat LA 96 AS.

Der Hersteller wurde von uns mündlich und schriftlich aufgefordert mitzuteilen, welche Massnahmen er zu unternehmen gedenkt, die Schwachstelle zu beseitigen.

Feuerwehren, die Geräte des gleichen Typs verwenden, können sich gerne für weitere Infos direkt an den Leiter unsere Atemschutzwerkstatt, Herrn BI Häcker, Tel. 0821/32437360, wenden.

Sobald eine Stellungnahme des Hersteller vorliegt, werde ich Sie wieder informieren.

 

Mit freundlichen Grüssen

Frank Habermaier

 

..............................................................…

 

Dipl.-Chem. Frank Habermaier

Ltd. Branddirektor

Stadt Augsburg

Amt für Brand- und Katastrophenschutz

Berliner Allee 30

86153 Augsburg

 

Tel.  +49 (0) 821 324-37000

Fax. +49 (0) 821 324-37009

 

e-mail: frank.habermaieraugsburg.de

Internet: www.augsburg.de

www.feuerwehr-augsburg.de

www.feuerwehrerlebniswelt.de