Vermutlich durch einen technischen Defekt ging ein Wäschetrockner am Dienstag Abend in Flammen auf und verwüstete die Waschküche des Gebäudes. Da der Brandrauch aber vom Keller bis ins Dachgeschoss zog, es waren alle Türen geöffnet, ist dieser Schaden vermutlich um einiges höher, als der, den das Feuer angerichtet haben dürfte.
Die Flammen waren nach kurzer Zeit von der Abt. Wittlingen mit zwei Trupps unter PA gelöscht und der Trockner ins Freie gebracht. Ein weitere Trupp der Abt. Stadtmitte kontollierte noch mit der Wärmebildkamera auf Glutnester. Sicherungstrupps wurden von der Abt. Stadtmitte und der Abt. Hengen gestellt. Nach umfangreichen Belüftungsmaßnahmen rückten die Wehren wieder ein.
Freiwillige Feuerwehr Bad Urach
- TSFAbt. Hengen
- ELWAbt. Stadt
- DLK 23-12Abt. Stadt
- LF 16/12Abt. Stadt
- LF 16-TSAbt. Stadt
- MTWAbt. Wittlingen
- LF 8/6Abt. Wittlingen