Gegen 04.38 Uhr wurde bei der Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst ein Küchenbrand gemeldet. Aufgrund der zahlreichen Notrufe und der Meldung, dass noch Personen vermisst sind, wurde die Alarmstufe auf Wohnungsbrand erhöht und Vollalarm für die Feuerwehr Dettingen ausgelöst.
Beim Eintreffen der Feuerwehr war bereits der gesamte Treppenraum verqualmt und an der Rückseite des Gebäudes Feuerschein zu erkennen. Ein Hausbewohner wurde vermisst, konnte aber kurze Zeit später über eine Leiter vom Balkon gerettet werden. Eine Bewohnerin wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht.
Das Feuer war in der Küche des Erdgeschosses ausgebrochen. Die Brandausbreitung konnte auf die Küche und den Flur begrenzt werden, dennoch ist ein erheblicher Sachschaden entstanden.
Neben der Polizei waren auch der Rettungsdienst mit Notarzt und die DRK Bereitschaft Dettingen an der Einsatzstelle.