Auf mindestens 15.000 Euro schätzt die Polizei den Sachschaden, der bei einem Schwelbrand am Montagmorgen in einer Fertigungshalle der Firma Memos in der Siemensstraße in Unterhausen entstanden ist. Zur Herstellung von Membranfiltern wurde Epoxid-Harz in einer Aluminiumform mit großen Industrieföhns erhitzt, wobei die beiden Föhns mittels einer Zeitschaltuhr um 8 Uhr in Betrieb gingen. Wahrscheinlich infolge eines technischen Defekts an einem der beiden Föhns kam es zu einer Überhitzung, so dass der Föhn zu glosten anfing und ein Schwelbrand mit starker Rauch- und Rußentwicklung entstand. Die Feuerwehr, die die Fabrikationshalle nur mit Atemschutz betreten konnte, löschte den Brand und lüftete die völlig verrauchte und verrußte Halle mit einem entsprechenden Gebläse durch. Außer den Rußanhaftungen ist durch den Schwelbrand kein unmittelbarer Gebäudeschaden entstanden. Die Membranfilter und auch die beiden Industrieföhns wurden allerdings ein Raub des Feuers. Verletzt wurde bei dem Brand zum Glück niemand. Neben der Feuerwehr und Polizei war vorsorglich auch der Rettungsdienst mit zwei Fahrzeugen vor Ort.
Freiwillige Feuerwehr Lichtenstein
- LF 8Abt. Holzelfingen
- ELW 1Abt. Unterhausen
- MTW 1Abt. Unterhausen
- TLF 16/24Abt. Holzelfingen
- LF 16/12Abt. Holzelfingen