Kreisfeuerwehrverband Reutlingen

Suchergebnis löschen

Traditionelles Weißwurstfrühstück zur Sommerpause

Traditionell am Sonntag vor den Sommerferien hatte Kommandant Harald Herrmann die Angehörigen der Reutlinger Feuerwehr mit ihren Familien zum Weißwurstfrühstück in die Feuerwache eingeladen.

Bevor Bürgermeister Alexander Kreher die rund 320 Gäste aus Verwaltung, Politik, der Polizei, den Hilfsorganisationen und der Feuerwehr begrüßen konnte, gehörte der Auftakt der Kinderfeuerwehr.

„Einsatz für die Kinderfeuerwehr“ tönte es aus den Lautsprechern der Feuerwache, worauf 10 Kinder mit ihren Löschfahrzeugen – rote Trett – Unimogs, gespendet von der FairEnergie, mit Blaulicht und Tatütata in die vollbesetzte Fahrzeughalle einfuhren und der Begrüßung einen besonderen Rahmen gaben.

Die Kinderfeuerwehr feiert in diesem Jahr bereits 5-jähriges Gründungsjubiläum und hat sich seitdem hervorragend entwickelt. Sieben von 13 Abteilungen haben bereits eine Kinderfeuerwehr eingerichtet, in der derzeit rund 130 Kinder spielerisch in den Dienst bei der Feuerwehr herangeführt werden.

Nach der Begrüßung bemerkte Harald Herrmann, dass das erste Halbjahr 2017 wieder voll, aber auch anspruchsvoll gewesen sei. Neben über 900 Einsätzen sei vieles begonnen, bewegt und auch abgeschlossen worden. So konnten vier neuen Einsatzfahrzeuge in Dienst gestellt werden, die Erneuerung der Leitstellentechnik abgeschlossen, neue Feuerwehrmitglieder ausgebildet und Leistungsübungen erfolgreich abgelegt werden. Der Einsatzplan für den Scheibengipfeltunnel sei fortgeschrieben und mit einer großen Übung überprüft worden, ein Image- und Nachwuchswerbekonzept erarbeitet und die weiteren Sanierungen von Feuerwehrunterkünften in den Stadtbezirken auf den Weg gebracht worden.

Erfreut und stolz zugleich zeigte sich der Kommandant über den Besuch der zahlreichen Gäste, welche damit gleichermaßen den Dank und die Wertschätzung der Feuerwehrarbeit in Reutlingen zum Ausdruck brachten. Verbunden mit seinem persönlichen Dank für das Engagement, die Zusammenarbeit und das Miteinander bei der Feuerwehr, wünschte Herrmann den Anwesenden erholsame Urlaubstage und schöne Ferien.
Herrn Bürgermeister Kreher war es abschließend vorbehalten, das Frühstücksbuffet zu eröffnen. Zuvor konnten die neu- bzw. wiedergewählten Abteilungskommandanten aus den Händen des Bürgermeisters ihre Bestellungsurkunden in Empfang nehmen.

In den frühen Nachmittagsstunden endete ein gemütliches Beisammensein im Kreise der großen Reutlinger Feuerwehrfamilie, welches im kommenden Jahr sicherlich seine Fortsetzung finden wird.