Kreisfeuerwehrverband Reutlingen

Suchergebnis löschen

Reutlinger Sicherheitstag - 2000 Euro für Hilfsorganisationen

Mit rund 30 000 Besuchern war der diesjährige Sicherheitstag in Verbindung mit einem verkaufsoffenen Sonntag wieder ein voller Erfolg. Über 200 Ehrenamtliche der Reutlinger Hilfsorganisationen waren beim \"Großeinsatz\" mit dabei. RT-Aktiv würdigt dieses Engagement der Helferinnen und Helfer mit einem finanziellen Dankeschön in Höhe von 2.000 Euro. \"Sie haben wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt\" freut sich der Vorsitzende von RT-Aktiv Edgar Lehmann bei der Scheckübergabe. Er und Paul Mohl, Vorsitzender des DRK Ortsvereins, sind seit der ersten Stunde mit dabei und haben alle 16 Sicherheitstage mit viel Herzblut begleitet. Der nächste Termin der gemeinsamen Veranstaltung von Stadtmarketing und Tourismus GmbH, Hilfsorganisationen und RT-Aktiv steht auch schon fest: Sonntag, 16. Oktober 2016.

 

 

Hintergrundinfo:

 

Am Sonntag, den 18. Oktober 2015, hatten die Reutlinger Hilfsorganisationen zusammen mit dem Reutlinger Einzelhandel und der Stadtmarketing GmbH unter dem Motto „Notfall – was machst Du?“ den 16. Reutlinger Sicherheitstag auf die Beine gestellt. Neben dem Technischen Hilfswerk (THW), der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG), dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) mit Ortsverband und Rettungshundestaffel, dem Malteser Hilfsdienst (MHD), der Polizei, der Stadt Reutlingen, und der Johanniter-Unfallhilfe (JUH) nutzte auch die Feuerwehr Reutlingen die Möglichkeit, mit Infoständen, Fahrzeugschau und Vorführungen aufzuklären und ihre Arbeit darzustellen. Wie schon in den vergangenen Jahren wurde die Organisation und Koordination des Sicherheitstages durch die Reutlinger Feuerwehr, insbesondere durch den stellvertretenden Kommandanten, Brandoberrat Adrian Röhrle und Brandoberinspektor Jörg Brändle zusammen mit den beteiligten Organisationen durchgeführt.