Kreisfeuerwehrverband Reutlingen

Suchergebnis löschen

Reutlinger Hilfsorganisationen unterstützen Schulkinder in der Partnerstadt Duschanbe

von Harald Herrmann

Die Arbeitsgemeinschaft Reutlinger Hilfsorganisationen unterstützt die Hilfsmaßnahmen für Schulkinder in der Reutlinger Partnerstadt Duschanbe in Tadschikistan. Paul Mohl, Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Reutlingen, überreichte Gemeinderätin Suse Gnant einen Scheck über 1500 Euro zugusten der Hilfsaktion. Er bekräftigte zusammen mit Dr. Georg Belge, dem stellvertretenden  Kommandanten der Reutlinger Feuerwehr, dass die Mitglieder der Hilfsorganisationen ein Zeichen setzen wollen. Die persönliche Hilfe von Reutlingen aus nach Duschanbe seit trotz Finanzknappheit hierzulande nötig, denn die Not in der Partnerstadt sei weitaus größer als bei uns. Die Schulkinder säßen in kalten Klassenzimmern, weil die Heizung ausfalle, und zu Hause sei es bei eisigen Minusgraden oft nicht besser. Die von Suse Gnant organisierten Hilfslieferungen kämen bei den Bedürftigen an, und sie schaffe es auch immer, die Transportkosten äußerst gering zu halten. Der Arbeitsgemeinschaft Reutlinger Hilfsorganisationen gehören die Reutlinger Feuerwehr, das Deutsche Rote Kreuz mit der Bereitschaft Reutlingen und der Rettungshundestaffel, das Technische Hilfswerk (THW), die Johanniter, die DLRG-Wasserrettungsgruppe sowie die Werkfeuerwehr Bosch an.


Unser Foto zeigt (von links nach rechts): Paul Mohl (Deutsches Rotes Kreuz), Gemeinderätin Suse Gnant, Guiseppe Dezulian (THW), Georg Belge und Jörg Brändle (Reutlinger Feuerwehr), Christoph Drobnik (THW) und Alexander Kley (DLRG-Wasserrettungsgruppe).
Foto: Feuerwehr Reutlingen