Kreisfeuerwehrverband Reutlingen

Suchergebnis löschen

Gemeinsames Fortbildungsseminar Feuerwehrkran der Berufsfeuerwehren Reutlingen und Freiburg

Am vergangenen Wochenende fand in Reutlingen das erste gemeinsame Fortbildungsseminar Feuerwehrkran der Berufsfeuerwehren Reutlingen und Freiburg statt. Weil die Kranfahrzeuge beider Wehren nahezu identisch sind, hatten Bernd Krampitz und Volker Taigel - beide aus Reutlingen - zusammen mit Christoph Läuffer aus Freiburg die Idee der gemeinsamen Aus- und Weiterbildung geboren.

Insgesamt 16 Teilnehmer konnten nun an zwei Lehrgangstagen gemeinsam mit zwei Kranfahrzeugen im Reutlinger Übungsgelände Reihersteige üben sowie viele Handgriffe und Praxiserfahrungen im Umgang mit dem Feuerwehrkran austauschen. So wurde u. a. das Abstützen in einer Steigung simuliert oder das richtige Anheben von Lasten mit Berücksichtigung der dynamischen Durchbiegung des Teleskopauslegers trainiert. Hierzu musste ein 5 Tonnen schweres Übungsgewicht mittels Seilhub und „Aufwippen“ - Aufrichten des Auslegers so angehoben werden, dass es in seiner Lage stabil blieb. Zudem wurde der Tandemhub unter Einsatz beider Kranfahrzeuge beübt oder die Einsatzmöglichkeiten des Feuerwehrkrans im Brandeinsatz besprochen.

Bei einer gemeinsamen Abendveranstaltung am ersten Lehrgangstag konnten die Lehrgangsinhalte vertieft und die persönlichen Beziehungen der Berufsfeuerwehrkollegen aus Baden und Württemberg gefestigt werden.

Am Ende waren sich alle Teilnehmer darüber einig, dass dieser Austausch sinnvoll und notwendig war und unbedingt seine Fortsetzung finden sollte.