Kreisfeuerwehrverband Reutlingen

Suchergebnis löschen

Fußballteam der Berufsfeuerwehr beim Internationalen Behördenturnier erfolgreich

Am vergangenen Wochenende fand in Reutlingen das diesjährige Städtepartnerschaftstreffen mit internationalem Behördenfußballturnier statt, wo die Mannschaft der Berufsfeuerwehr einen erfolgreichen dritten Platz belegen konnte.
Nach drei Vorrundenspielen gegen die Mannschaften der FairEnergie, der Feuerwehr Roanne und der Industriebetriebe Aarau hatte sich das Team mit zwei Siegen und einer Niederlage als Gruppenzweiter für die Halbfinalspiele qualifiziert. Gegner im Halbfinale war die Mannschaft der Stadtverwaltung, die nach der Vorrunde Platz 1 der anderen Gruppe erobert hatte. In einem packenden Spiel musste sich die Feuerwehr am Ende knapp, mit 1:0, geschlagen geben. Im zweiten Halbfinale behielt die FairEnergie die Oberhand gegen das Team der Technischen Betriebsdienste (TBR).

Nach einer Tanzeinlage wurde das kleine Finale zwischen der Berufsfeuerwehr und der TBR angepfiffen, wo es nach 12 spannenden Minuten 2:2 stand. Der Sieger musste im Neun-Meter-Schießen ermittelt werden. Die Berufsfeuerwehr zeigte Nervenstärke und gewann am Ende mit 5:4. Im Finale, dass ebenfalls im Neun-Meter-Schießen entschieden werden musste, konnte die Stadtverwaltung dem Turniersieg verbuchen. Die Mannschaften aus Roanne (Frankreich), Szolnok (Ungarn), Ellesmere Port (England) und Aarau (Schweiz) belegten die Plätze 5-8.

Die Mannschaft der Berufsfeuerwehr beim Behördenturnier 2014: Jörg Brändle, Philip Türke, Steffen Kratzel, Matthias Hertler, Uli Weimer, Michael Reitter, Timo Schwille, Steffen Schmid und Florian Renz.

Bilder vom Turnier von Ruldolf Großguth