Kreisfeuerwehrverband Reutlingen

Suchergebnis löschen

Einsatzleitwagen vom Typ ELW 1 nach 15 Jahren ersetzt

von Harald Herrmann

Vergangene Woche konnte nun ein bereits im Haushalt Ende 2008 in Auftrag gegebenes Einsatzleitfahrzeug vom Typ ELW 1 bei der Feuerwehr Reutlingen in Dienst gestellt werden.

 

Der Sprinter-Kastenwagen löste ein Fahrzeug vom Typ Chrysler Voyager aus dem Jahre 1995 ab. Das 15 Jahre alte Fahrzeug hatte über 40.000 km alarmmäßig im Stadtgebiet zurückgelegt und wies erhebliche Mängel auf.

 

Um der Einsatzleitung auch im täglichen Einsatz die notwendigen Unterlagen bereitzustellen und um dem Führungsassistenten den notwendigen Arbeitsraum zur Verfügung stellen zu können, wurde ein Kastenwagen gewählt.

 

Die Fernmelde- u. Kommunikationstechnik ist sowohl auf den großen Einsatzleitwagen ELW 2, als auch auf die Führungsräume in der Feuerwache abgestimmt und kompatibel.

Dies war für Kommandant Harald Herrmann die wichtigste Anforderung.

 

Seine Feuerwehrleute sollten durchgängig vom täglichen Zimmerbrand bis hin zum Katastrophenfall mit der gleichen Technik arbeiten können.

 

Dies führt, so Herrmann auch bei großen Ereignissen zu einer erheblichen Steigerung der Sicherheit der für die Kommunikation verantwortlichen Männer und Frauen, da sie immer die gleiche Software einsetzen können.

 

Das neue Fahrzeug ist bereits auf die neue Digitaltechnik vorbereitet. Bis diese bei der Feuerwehr eingesetzt werden kann, wurden die Funkgeräte aus dem alten Fahrzeug übernommen. Das neue Fahrzeug kostet insgesamt 120.000 €, von denen 19.000 € durch das Land Baden-Württemberg gefördert werden.