Kreisfeuerwehrverband Reutlingen

Suchergebnis löschen

Abteilungsversammlung der Abteilung Freiwillige Feuerwehr Betzingen

Abteilungskommandant Thomas Hirrlinger konnte am vergangenen Samstag wieder zahlreiche Mitglieder der Jugendgruppe, der Einsatzabteilung sowie die Ehrenmitglieder der Abteilung im Feuerwehrhaus zur jährlichen Abteilungs-versammlung willkommen heißen. Ebenso waren Feuerwehrkommandant Harald Herrmann, der Bezirksbürgermeister Thomas Keck mit den Bezirksgemeinderäten Dagmar Krause, Hartmut Digel und Frank Schmid gekommen.

Die Jahresberichte des Abteilungskommandanten, des Schriftführers Jens Reinhardt, des Jugendgruppenleiters Sascha Betz und des Obmanns der Altersabteilung Fritz Pfingsttag wurden in Form einer Bilderpräsentation zusammengefasst und erlaubten einen anschaulichen Rückblick auf die Geschehnisse im vergangenen Jahr.

Bei über 80 Einsätzen musste wieder Schaden von den Bürgern abgewendet und Hilfe geleistet werden. Besondere Ereignisse waren u. a. der Starkregen mit Hochwasser im Juni. Die Echaz war über die Ufer getreten und hatte den gesamten Betzinger Ortskern überschwemmt. Ebenso erwähnenswert war der Großbrand einer Entsorgungsfirma im Industriegebiet West. Große Teile der Altpapierhalle standen beim Eintreffen der Feuerwehr bereits in Flammen. Nur durch das massive Eingreifen mehrerer Löschtrupps konnte eine weitere Ausbreitung erfolgreich verhindert werden.

Feuerwehrkommandant Harald Herrmann berichtete in seiner Ansprache über Aktuelles sowie die derzeitigen Herausforderungen bei der Reutlinger Feuerwehr und betonte dabei die wichtige Rolle der Betzinger Abteilung für die Gesamtfeuerwehr. Anschließend konnte Herrmann dann Alexander Waiblinger zum „Oberfeuerwehrmann“, Michael Schickler zum „Löschmeister“ und Uwe Munz zum „Oberlöschmeister“ befördern.

 

Die Kameraden Sascha Betz, Ronald Dräger, Stefan Klein, Martin Kohlschreiber und Michael Schmauder konnten bereits bei der Hauptversammlung im Januar ihre Auszeichnungen für 25-jährige Tätigkeit bei der Feuerwehr vom Land Baden-Württemberg entgegen nehmen, während Markus Banaski, Harry Czebeka und Jens Reinhardt eine besondere Ehrung erfuhren. Ihnen wurde aus den Händen von Harald Herrmann die Ehrenplakette der Feuerwehr Reutlingen in Würdigung ihrer hervorragenden Leistungen verliehen.

Für ihre langjährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr Reutlingen wurden Pascale Grammer für 15 Jahre - Sascha Betz, Ronald Dräger, Martin Kohlschreiber, Michael Schmauder für 25 Jahre - Willi Schmauder, Peter Schramm für 60 Jahre und Hans Greter, Gerhard Haap für 65 Jahre mit einer Ehrennadel ausgezeichnet.

Bezirksbürgermeister Thomas Keck hob in seiner Ansprache die besondere Bedeutung der Feuerwehr für den Ortsteil Betzingen hervor und bescheinigte eine hohe Einsatzbereitschaft und Leistungsfähigkeit.

Nicht nur für die Sicherheit der Bürger, sondern auch in gesellschaftlichem und kulturellem Sinne ist die Betzinger Feuerwehr ein wichtiger Bestandteil. Er dankte für die geleistete Arbeit und lobte die hervorragende Zusammenarbeit.