Markus Raiser zum neuen Stellvertretenden Abteilungskommandant gewählt
Bericht zur Abteilungsversammlung der Abt. FF Rommelsbach
Mit der Überschrift „Erlebe die Feuerwehr“ berichtete Abteilungskommandant Marcus Wandel von einem sehr arbeitsreichen und feuerwehr-intensiven Jahr 2016. Von den Angehörigen der Rommelsbacher Wehr wurde Markus Raiser mit überwältigender Mehrheit zum neuen Stellv. Abteilungskommandanten gewählt.
„Erlebe die Feuerwehr“ war auch das Motto der zweitägigen Feier im Juni. Dabei richtete die Abteilung Rommelsbach am RBZ die Abnahme der Leistungsabzeichen aus, an der rund dreißig Feuerwehrteams teilgenommen haben.
Die Rommelsbacher Mannschaft kann dabei auf eine langjährige Erfahrung mit Großereignissen zurückblicken. So richteten die Rommelsbacher 1974 bereits den ersten Kreisfeuerwehrtag und 1994 den 23. Kreisfeuerwehrtag aus. 1999 feierte man das 125-jährige Jubiläum, 2007 richtete man den 1. Reutlinger Feuerwehr-Duathlon aus und seit 2008 finden alle 2 Jahre ein Tag der offenen Tür statt.
Die Feuerwehrangehörigen waren auch bei einigen größeren Einsätzen gefordert. Im abgelaufenen Jahr waren nicht viele, dafür aber fordernde 29 Einsätze zu verzeichnen. Dies waren unter anderem am 04.04.2016 der Tiefgaragenbrand in der Riedlinger Straße, die Wachbesetzung am 24.06.2016 während des Hochwassers und am 09.07.2016 beim Brand des Industriebetriebs der Fa. Renz im Mark West.
Insgesamt wurden zu dem 24 Übungsdienste durchgeführt. Der Personalstand ist mit 37 Kameraden, darunter 1 Frau, weit über der Sollstärke.
Nach 12 Jahren gab Uwe Weimar das Amt des stellvertretenden Abteilungskommandanten ab. Zu seinem Nachfolger wurde mit überwältigender Mehrheit Markus Raiser gewählt.
Die Ausstattung der Wehr ist gut und wird ständig auf die Erfordernisse angepasst. Am 19.09.2016 erhielt die Abteilung einen neuen Mannschaftstransportwagen als Ersatz für den fast zwanzig Jahre alten Vorgänger.
Schriftführer Norbert Scheuer berichtete von kameradschaftlichen Ereignissen wie der Bergwanderung, dem Tag der offenen Tür und dem Kameradschaftsabend zum Jahresausklang.
Jugendgruppenleiter Klaus Wiedmann präsentierte in seiner Fotoshow den Wanderausflug der Jugendlichen, die Teilnahme an der Markungsputzete sowie dem Weihnachtsmarkt.
In der Kinderfeuerwehr wurden laut dem Bericht von Christian Kost eine interessante Vielfalt von Lern- und Basteleinheiten abgehalten.
Die Altersabteilung hat 17 Mitglieder. Aktivitäten wie Geburtstagsbesuch, Kameradschaftsabend, die Mithilfe beim Tag der offenen Tür, dem Besuch der Veranstaltung der Altersabteilung Gesamtfeuerwehr sowie die Teilnahme am Ausflug in das Tannheimer Tal gehörten zum Jahresprogramm.
Feuerwehrkommandant Harald Herrmann lobte die tolle Kameradschaft und die hohe Schlagkraft der Mannschaft. Sämtliche Einsätze des Jahres verliefen ohne größere Unfälle. Die Hochwassereinsätze des letzten Jahres hätten gezeigt, wie gefährlich solche Einsätze sein können und man die Gefahren des Wassers nicht unterschätzen darf.
Geehrt werden konnten Christoph Kurz und Adolf Weimar für 60 Jahre Dienstzeit. Für 55 Jahre Dienstzeit erhielt Dieter Maier eine Ehrennadel und für 40 Jahre Dienstzeit Norbert Scheuer.
Zum Feuerwehrmann wurden Nils Aicher, Andreas Böhler, Lukas Braun, Tim Dürre und Pascal Winkler ernannt. Philipp Dietrich erhielt die Ernennung zum Oberfeuerwehrmann. Hauptfeuerwehrmänner sind ab sofort Christian Kost, Marc Müllerschön und Markus Raiser. Tim Schultze wurde zum Löschmeister befördert, Klaus Wiedmann zum Oberlöschmeister und Marcus Wandel zum Oberbrandmeister. Nico Braun wurde auf ein Jahr verpflichtet.
Für Übungsfleiß wurden Marcus Wandel, Oliver Theilacker, Uwe Weimar und Pascal Wezel ausgezeichnet.
Georg Leitenberger als Stellvertretender Bezirksbürgermeister freute sich einen kleinen Einblick in die Tätigkeiten der Feuerwehr zu erhalten. Neben der normalen Einsatzbereitschaft zeige das Engagement beim Aufstellen des Christbaumes oder der Markungsputzete den hohen Leistungswert der Abteilung für die Bezirksgemeinde.
Zum Abschluss wurde Uwe Weimar für seine geleisteten Dienste als Stellvertretender Abteilungskommandant mit einem Gutschein für eine Motorradreise überrascht.