Kreisfeuerwehrverband Reutlingen

Suchergebnis löschen

Abteilungsversammlung Abteilung Freiwillige Feuerwehr Bronnweiler

In seinem Bericht zur Abteilungsversammlung ließ Abteilungskommandant Ralf Glaunsinger die Ereignisse des vergangenen Jahres Revue passieren.
Ein Höhepunkt waren die Feierlichkeiten anlässlich des 125-jährigen Gründungsjubiläums der Feuerwehr Bronnweiler. Das Jahr 2010 war nicht nur wegen des Jubiläums ein besonderes Jahr, sondern auch wegen der drei Brandeinsätze die zu bewältigen waren, so etwas gab es noch nie in der 125-jährigen Geschichte der Feuerwehr Bronnweiler, so Glaunsinger. Neben den drei Bränden hatte die Feuerwehr auch noch bei einem Verkehrsunfall Technischen Hilfe zu leisten. Um solche und andere Einsätze erfolgreich bewältigen zu können, absolvierten die Feuerwehrangehörigen 24 Übungsdienste und diverse Lehrgänge. Zudem fand eine Übung mit den Feuerwehrabteilungen Gönningen und Ohmenhausen statt.
Durch den Übertritt von Christian Glaunsinger und Marcel Lesjak von der Jugendfeuerwehr in den aktiven Dienst ruht nun die Jugendarbeit vorübergehend; die Abteilungsleitung ist bemüht, neue Mitglieder für die Jugendfeuerwehr zu gewinnen.
Befördert werden konnten Gerhard Schmid zum Hauptfeuerwehrmann sowie Benjamin Renz und Thomas Staiger zum Löschmeister.
Geehrt wurden Thomas Staiger für 15 Jahre Zugehörigkeit zur Feuerwehr Reutlingen, Wolfgang Schreiber für 25 Jahre, Dieter Dürr für 50 Jahre, Wilhelm Stengel für 55 Jahre, Karlheinz Hoch für 60 Jahre und Helmut Wolper für 65 Jahre treue Zugehörigkeit.
Für lückenlosen Dienst erhielten Ralf Glaunsinger, Jochen Kuttler, Daniel Lesjak, Florian Schäfer und Herbert Schäfer ein Präsent.
Die Grußworte des Feuerwehrkommandanten überbrachte der Stv. Freiwillige Feuerwehrkommandant Gerhard Nagel. Er dankte der Abteilungsleitung für die gute Zusammenarbeit und wünschte der Abteilung ein unfallfreies Jahr 2011.
Bezirksbürgermeisterin Friedel Kehrer-Schreiber, hob in ihrer Ansprache hervor wie wichtig die Freiwillige Feuerwehr für Bronnweiler ist und bedankte sich im Namen des Gemeinderates mit einem Geschenk für das ehrenamtliche Engagement dass die Abteilung leistet.