
Ereignisreiche Monate bei der Feuerwehr Lichtenstein
Rückblick auf ereignis- und arbeitsreiche Monate, bei der Lichtensteiner Feuerwehr. Ausbildungstag, am 10.09.2022, auf dem Übungsgelände der Feuerwehr Reutlingen. Türöffnungslehrgang, am 17.09.2022, in Unterhausen. TK Elevator Towerrun, am 18.09.2022,…
Ausbildung bei der WF Sika Chemie
Nicht nur die Industrie steht vor der Herausforderung, Personen gegen Absturz zu schützen und abgestürzte Personen zu retten, an die Feuerwehren werden sehr ähnliche Anforderungen gestellt. Seit 2007 stehen genormte Gerätesätze und seit 2013 ein Ausbildungskonzept…
Der Neue bei der Feuerwehr
Die Fahrzeugflotte der Reutlinger Feuerwehr hat ab sofort ein neues Mitglied: das Tanklöschfahrzeug "TLF 4000". Finanz- und Wirtschaftsbürgermeister Roland Wintzen übergab - pandemiebedingt im kleinen Rahmen - am Donnerstag, 28. Juli, den symbolischen…
Gesucht für die Feuerwehr Reutlingen
Wir suchen für die Feuerwehr Reutlingen für die Integrierte Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst und die IT-Infrastruktur bei der Feuerwehr zum 01.01.2023 einen Systemadministrator (m/w/d) (Kennziffer 22/37/2) Ihre Aufgaben: Betreuung der integrierten…
Hohe Auszeichnung für Dr. Markus Böbel
Als Zeichen der Anerkennung für seinen großartigen Einsatz zum Wohl der Stadt Reutlingen wurde Dr. Markus Böbel mit der Verdienstmedaille ausgezeichnet. "Sie haben sich durch Ihr intensives ehrenamtliches Engagement insbesondere während der Corona-Pandemie…
Führungswechsel bei der Feuerwehr
Nach über 30 Jahren hat die Feuerwehr Reutlingen einen neuen Amtsleiter: Michael Reitter löst den bisherigen Kommandanten Harald Herrmann ab. Oberbürgermeister Thomas Keck überreichte Reitter, bis dato Herrmanns Stellvertreter, am Montag, 10. Januar 2022,…
Vermehrt Brände aufgrund trockener Witterung
Aufgrund der aktuellen Trockenheit haben Brände am Samstag im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Reutlingen mehrere Einsätze von Feuerwehren und Polizei ausgelöst. In Reutlingen drohte ein Feuer bei der Reisigverbrennung in einem Garten außer…
Reutlinger Feuerwehr unterstützt die Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen
Vergiftungsgefahr durch Heiz-Experimente Mediziner, Schornsteinfeger und Feuerwehr empfehlen zum Schutz vor Kohlenmonoxid-Vergiftungen CO-Warngeräte in jedem Haushalt Kohlenmonoxid (CO) dringt nachweislich durch Wände und Decken Wände und Möbel geben…
Brandschutzstipps - der Feuerwehr Reutlingen
Achtung - Akute Waldbrandgefahr und Gefahr von Flächenbränden Die derzeit anhaltende Hochwetterlage mit strahlendem Sonnenschein hat Wald und Wiesen ausgetrocknet und die Gefahr von Wald- und Flächenbränden erhöht. In der Region wurde bereits die Waldbrand-Warnstufe…
500 Millionen Menschen, eine Notrufnummer âEuro" der EU-weite Notruftag am 11. Februar
Die "112" steht europaweit für schnelle, zuverlässige und qualifizierte Hilfe von Feuerwehr und Rettungsdiensten. Um diese Nummer bekannter zu machen, findet jedes Jahr am 11. Februar der europaweite Notruftag statt. Ob bei einem Brand, einem Verkehrsunfall…
Grillen ja, aber Hände weg vom Spiritus
Der Frühling mit Sonnenschein und wärmeren Temperaturen läutet den Beginn der Grillsaison ein. Paulinchen - Initiative für brandverletzte Kinder e.V. warnt vor der Verwendung von Brandbeschleunigern, wie Spiritus, beim Grillen. Lebensgefährliche Brandverletzungen…
Brandschutzstipps - der Feuerwehr Reutlingen
Achtung - Akute Waldbrandgefahr und Gefahr von Flächenbränden Die derzeit anhaltende Hochwetterlage mit strahlendem Sonnenschein hat Wald und Wiesen ausgetrocknet und die Gefahr von Wald- und Flächenbränden erhöht. In der Region wurde bereits die Waldbrand-Warnstufe…