
Feuerwehrkran bei der Firma Liebherr in Ehingen abgeholt
Vergangenen Donnerstag holte Feuerwehrkommandant Harald Herrmann zusammen mit dem Leiter Technik der Feuerwehr Reutlingen, Dipl. Ing. (FH) Martin Reicherter, den neuen Feuerwehrkran bei der Firma Liebherr in Ehingen ab. Das Fahrzeug wurde vom Kranbeauftragten…Brand Nachschau

Hauptversammlung 2014 Feuerwehr Metzingen
Grobkonzept für neue Wache angekündigt Mehr als 1350 Einsätze für die Metzinger Feuerwehr im vergangenen Jahr Die magische Zahl von tausend Alarmen hat die Metzinger Feuerwehr im vergangenen Jahr mühelos geknackt. Aber auch neben Pfingsthochwasser und…
Neue Helme für die Feuerwehren Eningen und Metzingen
Sicherheit von oben - Neue Helme für die Feuerwehren Eningen und Metzingen Kürzlich beschafften die Feuerwehren Metzingen und Eningen unter Achalm in interkommunaler Zusammenarbeit neue Feuerwehrhelme. Die Vorhandenen mussten zum größten Teil ausgesondert…
erfolgreicher Lehrgangsabschluss - 25 frisch ausgebildete Feuerwehrfrauen und -Männer
Mehr als 70 Stunden Vorbereitung 25 junge Frauen und Männer haben heute den Lehrgang "Grundausbildung Teil 1" in Riederich erfolgreich abgeschlossen. Neben einer Ausbildung in Erster Hilfe durch das DRK Metzingen standen alle Kenntnisse und Fertigkeiten…
128. Hauptversammlung FFW Grafenberg
"Das Jahr 2013 - ein besonderes Jahr". Unter dieses Motto stellte Kommandant Stefan Kleemann die 128. Hauptversammlung der Freiw. Feuerwehr Grafenberg, zu der alle Mitglieder am vergangenen Samstag in das Feuerwehrhaus eingeladen waren. In seiner…
Neue Fahrzeuge bei der Feuerwehr Metzingen
Neue Fahrzeuge bei der Feuerwehr Metzingen Anfang des Jahres konnte die Feuerwehr Metzingen gleich zwei neue Fahrzeuge in Empfang nehmen. Als Ersatz für den 19 Jahre alten Mannschaftstransportwagen (MTW) wurde ein Mercedes Benz Vito mit insgesammt 8 Sitzplätzen…
Ausbildung von Feuerwehrtauchern bei der Feuerwehr Reutlingen
Vom 10.04. - 12.04.2014 absolvierten acht Feuerwehrangehörige der Feuerwehren Reutlingen und Tübingen in der Feuerwache Reutlingen die theoretische Ausbildung zum Feuerwehrtaucher. Die Ausbildungstage fanden in Reutlingen statt, da die Feuerwehr Reutlingen…
Freiwillige Feuerwehrabteilungen in der Stadt Reutlingen mit hoher Schlagzahl
Am vergangenen Wochenende fanden die Abteilungsversammlungen der Abteilungen Freiwillige Feuerwehr Altenburg, Reicheneck und Sickenhausen statt. Der Rückblick der Abteilungskommandanten Jan Drexelius (Altenburg), Dieter Kehrer (Reicheneck) und Klaus Nagel…
Unwetterwarnung – Der Zeltplatz wird geräumt
Zurzeit wird der Zeltplatz des Bundeslagers des Verbandes Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) aufgrund einer Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdiensts geräumt. Die Teilnehmenden werden in umliegende Schulen gebracht, die zu diesem Zweck…
Freiwilliges Soziales Jahr bei der Feuerwehr Metzingen
Ein steiniger Weg Ein Freiwilliges Soziales Jahr bei der Feuerwehr? Danach hat Janis Schaefer im Kreis Reutlingen lange suchen müssen. Inzwischen hatte er Erfolg: Die Metzinger Wehr bietet hier als erste den Freiwilligendienst an. "Man hat allerhand zu…
Einweisungslehrgang Multifunktionsgurt
Am vergangenen Samstag fand bereits zum zweiten Mal ein Einweisungslehrgang für den Multifunktionsgurt "BIG Fireliner" bei der Feuerwehr Metzingen statt. "BIG Fireliner" steht für: Multifunktionsgurt integriert in die Brandschutzjacke. Dieser Gurt ersetzt…Technische Hilfeleistung

Besondere Übungen
Das Jahr 2014 hat für die Feuerwehr Wannweil ganz besonders begonnen. Die Planungen für die Neugestaltung des Spinnerei Areals und den Bereich des Fallenbachs schreiten fort und der Abriss der Gebäude rückte immer näher. Auf Nachfrage bei der Firma Holy…
Fußballteam der Berufsfeuerwehr beim Internationalen Behördenturnier erfolgreich
Am vergangenen Wochenende fand in Reutlingen das diesjährige Städtepartnerschaftstreffen mit internationalem Behördenfußballturnier statt, wo die Mannschaft der Berufsfeuerwehr einen erfolgreichen dritten Platz belegen konnte. Nach drei Vorrundenspielen…
Neues Löschfahrzeug bei der Feuerwehr Reutlingen, Abteilung Freiwillige Feuerwehr Betzingen
Bürgermeister Alexander Kreher konnte in der vergangenen Woche in Anwesenheit von Bezirksbürgermeister Thomas Keck, dem Betzinger Bezirksgemeinderat sowie den Mitgliedern Einsatzabteilung, der Jugendabteilung und der Altersabteilung der Abteilung Freiwillige…
Hauptversammlung 2014 der Feuerwehr Pfullingen
Ihre größten Widersacher und Herausforderer waren 2013 Hochwasser und Hagel. Bei 416 Einsätzen hatte die Wehr nur 38 Brände zu bekämpfen. Insgesamt leisteten die Feuerwehrleute 14 426 Stunden Arbeit. Zweieinhalb Mal so viele Einsätze wie im Jahr 2012…
Freiwillige Feuerwehr – Ein unabdingbarer Bestandteil der Stadtbezirke
In den Reutlinger Stadtbezirken Bronnweiler, Degerschlacht und Gönningen fanden am vergangenen Wochenende die Abteilungsversammlungen der freiwilligen Feuerwehren statt. Die Abteilungskommandanten Ralf Glaunsinger (Bronnweiler), Axel Walker (Degerschlacht)…
Grafenberger Bürgermeisterin in der Brandübungsanlage
Derzeit steht die Brandübungsanlage der ENBW in Grafenberg. Am vergangenen Montag wollte sich die Grafenberger Bürgermeisterin Annette Bauer vor Ort über die Ausbildung in der Anlage informieren. Um ihr dies so realitätsnah wie möglich zu zeigen, hatte…
Blaulichtgottesdienst
Bewegender Gottesdienst für die Hilfsdienste in der Metzinger Martinskirche Sie sind das ganze Jahr über da, um anderen Menschen, die in Not geraten sind, zu helfen. Am Freitag trafen sich die Vertreter der Hilfsdienste sowie der Notfallseelsorge und…
Sommerferienprogramm bei der Feuerwehr
Die Kolpingsfamilie Zwiefalten organisiert seit 27 Jahren das Sommerferienprogramm für die Gemeinde Zwiefalten. Viele Zwiefalter Vereine, aber auch Firmen unterstützen die Kolpingsfamilie und bieten Personal, Material, Ideen und Räume zur Durchführung…
Neuer Kran für die Berufsfeuerwehr
Oberbürgermeisterin Barbara Bosch hat gestern auf dem Marktplatz in Anwesenheit von Bürgermeister Alexander Kreher, den Mitgliedern des Gemeinderates und zahlreicher Bürgerinnen und Bürger den neuen Feuerwehrkran an die Berufsfeuerwehr übergeben. „Ein…
Osterbilanz der Feuerwehr Reutlingen
Die Feuerwehr Reutlingen wurden von Gründonnerstag bis am heutigen Morgen zu insgesamt 14 Einsätzen gerufen, vier Brandeinsätze und zehn technische Hilfeleistungen. Hierbei konnten drei Personen aus hilfloser Lage gerettet und weitere Sachschäden verhindert…
Gemeinsame Übung von THW und Feuerwehr Riederich an der THW Bundesschule
Am vergangenen Samstag war die Freiwillige Feuerwehr Riederich zu Gast an der THW Bundesschule in Neuhausen auf den Fildern. Nach einer gemeinsamen Übung im Jahr 2012 auf dem Übungsgelände von Feuerwehr und THW in Reutlingen stand wieder eine gemeinsame…
Team der Berufsfeuerwehr Reutlingen beim Feuerwehr-Fußball-Hallenturnier am 08.11.2014 in Dettenhausen mit Platz 2 erfolgreich
Eine Mannschaft der Berufsfeuerwehr Reutlingen war am Samstag, den 08.11.2014 beim Fußball-Hallenturnier der Feuerwehr Dettenhausen erfolgreich. Leider waren es diesmal nur acht Mannschaften, da im Laufe der Woche noch zwei Mannschaften ihre Anmeldung…
Truppführerausbildung erfolgreich abgeschlossen
Vom 8. bis zum 29. März fand in Metzingen die im Zweijahresturnus stattfindende Truppführerausbildung statt. Neben Rechtsgrundlagen, alles rund um den Feuersicherheitswachdienst, Gefahren an der Einsatzstelle, ABC Gefahrstoffen sowie Brennen und Löschen,…
Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Riederich
Zur Hauptversammlung der Freiwilligen-Feuerwehr Riederich am Samstag, 8. März 2014 konnte Kommandant Harald Hacker wieder einmal zahlreiche Gäste begrüßen. Neben Bürgermeister Tobias Pokrop, Bürgermeister a.D. Klaus Bender, Kreisbrandmeister Wolfram Auch,…
Hauptversammlung der Feuerwehr Reutlingen
Am vergangenen Freitag waren mehrere hundert Feuerwehrangehörige aller Abteilungen sowie zahlreiche Gäste der Politik, der Polizei und der Hilfsorganisationen zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Reutlingen in die Feuerwache gekommen….
Hohe Auszeichnung für Oberbürgermeisterin Barbara Bosch bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Reutlingen
Die Oberbürgermeisterin der Stadt Reutlingen, Barbara Bosch wurde anlässlich der Hauptversammlung der Feuerwehr Reutlingen am vergangenen Freitag in der Feuerwache mit der Deutschen Feuerwehr - Ehrenmedaille des Deutschen Feuerwehrverbandes ausgezeichnet….
Feuerwehr Reutlingen auch sportlich aktiv
Feuerwehrangehörige müssen im Dienst für die Allgemeinheit viel leisten können. Neben fachlichem Wissen, technischem Verständnis sind körperliche Fitness und Ausdauer absolut notwendig, im Ernstfall sogar lebensrettend. Neben organisierten Fahrradtouren,…
Tauchausbildung dort, wo andere Urlaub machen
Um den Anforderungen im Tauchwesen bei der Rettung von Personen gewachsen zu sein, haben sich 11 Feuerwehrtaucher der Feuerwehren Reutlingen und Tübingen an der Nagoldtalsperre im Landkreis Freudenstadt weitergebildet. Dort wo andere Urlaub machen, stand…
Startschuss zur Erneuerung der Technik in der Integrierten Leitstelle
Mit der Vertragsunterzeichnung in der Reutlinger Feuerwache erfolgte am Donnerstag vergangener Woche der offizielle Startschuss zur Erneuerung der Technik der Integrierten Leitstelle in Reutlingen, welches die Stadt Reutlingen - Feuerwehr federführend…
Einweisungslehrgang Multifunktionsgurt
Am vergangenen Samstag fand erneut ein Einweisungslehrgang für den Multifunktionsgurt "BIG-FIRELINER" bei der Feuerwehr Metzingen statt. "BIG-FIRELINER" steht für: Multifunktionsgurt integriert in die Brandschutzjacke. Dieser Gurt ersetzt sukzessive den…