
Sperrungen, Evakuierungen, Sandsäcke - Einsatzbericht zur Hochwasserlage in Stadt und Landkreis Reutlingen
Die Feuerwehren in Stadt und Landkreis Reutlingen wurden seit Samstag früh um 6 Uhr bei rund 220 Einsatzstellen tätig. Vorwiegend waren vollgelaufene Gebäude zu sichern, Gebäude zu evakuieren, Verkehrswege zu sperren, Absicherungsmaßnahmen durchzuführen…
Bis an die Grenzen der Belastbarkeit…
Nachdem die Einsatzkräfte der Feuerwehr Pfullingen bereits im Juni diesen Jahres durch die langanhaltenden Regenfälle und das extreme Hochwasser der Echaz über das üblich Maß hinaus gefordert waren und die Zahl der Einsätze stetig zunimmt, brachten wiederum…
Feuerwehrkalender 2014 - Spendenaktion für brandverletzte Kinder
Feuerwehrmänner und -frauen aus Walddorfhäslach haben sich für einen wohltätigen Zweck ablichten lassen. Jedes Jahr verbrennen und verbrühen sich allein in Deutschland über 30.000 Kinder; 6000 von ihnen so schwer, dass sie stationär in Krankenhäusern…
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der Feuerwehr Reutlingen neu strukturiert
Aufgrund von Aufgabenerweiterungen und daraus resultierenden organisatorischen Änderungen bei der Feuerwehr wurde auch der Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit neu zugeordnet. Diese Aufgabe, die bisher von Brandamtsrat Dietrich Knobloch wahrgenommen…
Abteilungsversammlung Abteilung Holzelfingen
Am Freitag den 25.01.2013 fand die Abteilunsversammlung der FF Lichtenstein Abt.Holzelfingen im Gerätehaus statt. Abt.Kommandant Jörg Gekeler begrüßte die anwesenden Kameraden der Einsatzabteilung, den Kommandanten Andreas Daum, Ehrenkommandant Gerhard…
Jammervolle Bilder
Oberbürgermeisterin Barbara Bosch war auch am Donnerstag wieder mit der Feuerwehr unterwegs, um sich ein Bild der Lage nach dem Hagelsturm zu machen und mit betroffenen Bürgern, Landwirten und Geschäftsleuten zu reden. Mit Mittelstadt, Rommelsbach,…
Rettungswehr sichert Informationsveranstaltung am Scheibengipfeltunnel
Am gestrigen Abend fand eine Informationsveranstaltung des Regierungspräsidiums für die Anwohner am Scheibengipfeltunnel statt. Etwa 70 Personen waren der Einladung gefolgt. Nach einer Vorstellung der Tunnelbauweise und einer Vorführung der Tunnelbaugeräte…
Alarmübung der ZfP Werkfeuerwehr und Freiwilligen Feuerwehr Zwiefalten
Ein 2 stöckiges Gebäude des Zentrum für Psychiatrie Südwürttemberg in Zwiefalten, welches kurz vor dem Abriss steht, konnte für eine sehr realitätsnahe Übung genutzt werden. Das Gebäude ist bereits Stromlos und komplett leer geräumt. Mitarbeiter der Technik…
Feuerwehr trauert um Eckard Thüringer
Freiwillige Feuerwehr Grafenberg Wir haben mit ihm geübt, gelöscht, gekämpft und gelacht. Danach mit ihm gehofft, gelitten und für ihn gebetet. Jetzt trauern wir um Eckard Thüringer *01.09.1963 † 22.06.2013 Hauptlöschmeister Eckard Thüringer…
Einweisung Multifunktionsgurt
Am Samstag, den 21. September, fand eine Einweisung des neuen Multifunktionsgurtes "BIG FIRELINER" in Metzingen statt. Vor der Beschaffung der neuen Brandschutzbekleidung bei der Feuerwehr Metzingen im Jahre 2010 wurde festgelegt, dass der Feuerwehrhaltegurt…
Neue Homepage der Feuerwehr Pfullingen
Im Rahmen der 156. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pfullingen ging am Samstag, den 09. Februar deren neue Internetpräsenz online. In Zusammenarbeit mit der Fa. Hitcom aus Dunningen konnte ein ansprechender Auftritt gestaltet werden,…
Landrat lud zum Helferfest nach dem Hagelunwetter ein
Am vergangenen Samstag fand in der Gutenberghalle in Riederich das Helferfest für die am Hangelunwetter beteiligten Einsatzkräfte statt. Mehr als 700 Gäste waren der gemeinsamen Einladung des Landrates Thomas Reumann und der Stadtoberhäupter der betroffenen…
Feuerwehr – Grundausbildung mit Erfolg abgeschlossen
Reutlingen: 21 Feuerwehrangehörige, darunter 6 Feuerwehrangehörige der Freiwilligen Feuerwehr Pfullingen, jeweils 1 Feuerwehrangehöriger der Freiwilligen Feuerwehren Eningen u. A. und Dettingen (Erms) haben am Wochenende ihre Grundausbildung bei der Feuerwehr…
Hauptversammlung der Feuerwehr Riederich - Ehrenmedaille des KFV für Bürgermeister Klaus Bender
Zur Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Riederich am Freitag, 8. Februar 2013 konnte Kommandant Harald Hacker wieder zahlreiche Gäste begrüßen. Neben Bürgermeister Klaus Bender, Kämmerer Tobias Pokrop und dem Kreisfeuerwehr-Verbandsvorsitzenden…Leichenbergung

Bilanz der Silvesternacht
Die Silvesternacht gestaltete sich für die Reutlinger Feuerwehr wieder arbeitsreich. Es waren zwar keine spektakulären Einsätze zu verzeichnen, jedoch musste die Feuerwehr zwischen dem 31. Dezember 2012, 18 Uhr und dem 1. Januar 2013, 6.00 Uhr zu 8 Klein-…
„Nacht der offenen Tür“ bei der Feuerwehr Reutlingen am 27. April 2013
Die Reutlinger Feuerwehr feierte am Samstag bei der Neuauflage der Nacht der offenen Tür "10 Jahre Feuerwache in der Hauffstraße", es konnten trotz des Regens zahlreich Besucher und Gästen an der Feuerwache begrüßt werden. Die Berufsfeuerwehr, die Abteilung…
Brauchtum gepflegt: Feuerwehr stellt Maibaum in Walddorfhäslach
Am 30. April war es wieder so weit: Die Freiwillige Feuerwehr Walddorfhäslach lud zum traditionellen Maibaumstellen mit Hock im Feuerwehrhaus ein. Trotz Regen folgten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger der Einladung. Weitere Bilder finden Sie auf unserer…
Brandschutztipp Urlaubszeit, Sicherer Urlaubsaufenthalt der Feuerwehr Reutlingen
Sehr geehrte Damen und Herren, beiliegend übersende ich Ihnen den Brandschutztipp der Feuerwehr Reutlingen zur bevorstehenden Urlaubszeit und den Brandschutztipp des Reutlinger Feuerwehrkommandanten Harald Herrmann für einen sicheren Urlaubsaufenthalt…
Pilotlehrgang „Technische Hilfeleistung - patientengerechte Rettung“ bei Verkehrsunfällen - Basisschulung
Bei einem Verkehrsunfall, bei dem Personen im Fahrzeug eingeklemmt wurden, gilt es die Patienten schonend aus dem deformierten Fahrzeug zu befreien. Die Feuerwehr muss daher den Umgang mit ihren hydraulischen Rettungsgeräten, wie Spreizer und Schere sicher…
Feuerwehr Reutlingen - Freitag, der 13. September 2013 ist Rauchmeldertag
Der Freitag der 13. gilt im Volksglauben als Unglückstag. Nicht jedoch bei den Feuerwehren, denn Freitag der 13. September 2013 ist bundesweiter Rauchmeldertag. Mit der Aufklärungskampagne "Rauchmelder retten Leben" informieren Feuerwehren, Schornsteinfeger,…
Neues Einsatzfahrzeug für die Feuerwehr Riederich
Übergabe eines neuen Einsatzfahrzeugs für die Freiwillige Feuerwehr Riederich Am 11. Oktober konnten Bürgermeister Tobias Pokrop und Kommandant Harald Hacker zahlreiche Gäste zur offiziellen Fahrzeugübergabe eines Mehrzweckfahrzeugs für die Freiwillige…
Oberbürgermeisterin Barbara Bosch besuchte an Heilig Abend die Feuerwache
Zum 11. Male in Folge besuchte Oberbürgermeisterin Barbara Bosch, zusammen mit Feuerwehrkommandant Harald Herrmann und Brandoberamtsrat Martin Reicherter, die diensthabenden Feuerwehrbeamten an Heilig Abend in der Feuerwache. Das Reutlinger Stadtoberhaupt…
Feuerwehr Reutlingen unterstützt die Absicherung der Einheitsfeierlichkeiten in der Landeshauptstadt Stuttgart
Am 02. und 03. Oktober fanden die diesjährigen zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in der Landeshauptstadt Stuttgart statt. Für die Sicherheit der Gäste und der Veranstaltung waren eine Vielzahl von Einsatzkräften der Polizei und…
Erneuter Wachdienst der Rettungswehr am Scheibengipfeltunnel
Die Feuerwehr Reutlingen, die während der gesamten Arbeiten am Scheibengipfeltunnel die Aufgaben der Rettungswehr übernommen hat, war am vergangenen Freitagvormittag bei der Überwachung einer Fachbesichtigung der Arbeiten am Tunnel im Einsatz. Nach der…
Feuerwehr Reutlingen setzt europäisches Zeichen
Die Feuerwehr Reutlingen setzt als erste Berufsfeuerwehr im Regierungsbezirk Tübingen ein wichtiges europäisches Signal. "Wir möchten unsere Bürgerinnen und Bürger informieren, dass der Notruf 112 europaweit gilt", so Oberbürgermeisterin Barbara Bosch….
Immer wieder fehlt es an Wehrleuten
Sicherheit - Über 6 000 Einsätze für die Feuerwehren des Landkreises, darunter auch Großbrände mit Toten Immer wieder fehlt es an Wehrleuten VON GABRIELE LEIPPERT SONNENBÜHL/REUTLINGEN. Mit fast 3 000 Feuerwehrmitgliedern, darunter auch 64 Hauptamtliche…
14. Reutlinger Sicherheitstag trotz Regens wieder ein Erfolg
Am 20. Oktober 2013 führten alle Reutlinger Hilfsorganisationen zusammen mit dem Reutlinger Einzelhandel und der Stadtmarketing GmbH den 14. Reutlinger Sicherheitstag durch. Neben dem Technischen Hilfswerk (THW), der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft…
Reutlinger Firmen als Partner der Feuerwehr ausgezeichnet
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde konnte Bürgermeister Robert Hahn und Feuerwehrkommandant Harald Herrmann in Anwesenheit von 35 Führungskräften der Feuerwehr drei Firmen für ihre großartige Unterstützung der Reutlinger Feuerwehr mit dem Förderschild…
Parkende Autos behindern die Feuerwehr
Prioritäten im Leben, weiß Albert Keppler, der Leiter des städtischen Amts für öffentliche Ordnung, verschieben sich manchmal ganz schnell: "Wenn ich parke, will ich das möglichst in der Nähe meiner Haustüre tun - aber wenn meine Küche brennt, will ich…
Rauch aus der Röhre
REUTLINGEN. Dichter Rauch stieg am Samstagvormittag aus der großen Röhre des Scheibengipfeltunnels. Zig Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rotem Kreuz waren deshalb zur Baustelle am Nordportal geeilt und standen einem Szenario gegenüber, das durch die Verknüpfung…
Übergabe Löschfahrzeuge Gönningen und Oferdingen
Sie sind rot, schnell und im Notfall überlebenswichtig: Finanzbürgermeister Peter Rist übergab dieser Tage zwei nagelneue Fahrzeuge an die Freiwilligen Feuerwehren der Stadtteile Gönningen und Oferdingen. Auch, wenn sie mit einem Ferrari nur Farbe, Preis…