
Georg Belge wird neuer Chef der Feuerwehr Heidelberg
Am 28. Juli hat der Gemeinderat der Stadt Heidelberg unseren Stellvertretenden Kommandanten, Stadtbrandrat Dr. Georg Belge, einstimmig zum neuen Leiter der Feuerwehr gewählt. Georg Belge wird sein neues Amt zum 1.12.2010 antreten. Mit der Wahl wurden…
Alle unter der (Feuerwehr)-Haube
Rechtzeitig vor seiner Pensionierung und seinem 65.Geburtstag hat der Kommandant der Feuerwehr Pliezhausen, Manfred Lutz, nun alle Kinder "unter der Haube". Am Samstag, 11.09. 2010 heiratete seine jüngste Tochter Kathrin ihren Sven. Und wie sollte es…
Neues LF 20/16 in Dienst gestellt
Die Feuerwehr Pliezhausen, Abt. Pliezhausen konnte am 18.Dezember ein neues Löschgruppenfahrzeug LF 20/16 in Dienst stellen. Das Fahrzeug wurde bereits in der KW 43 bei der Fa. Rosenbauer in Leonding/Österreich abgeholt. Vor der Indienststellung erfolgte…
Motivierte Mannschaft, weniger Einsätze…
Freiwillige Feuerwehr Lichtenstein Abteilung Unterhausen Abteilungsversammlung 2009 am 15.01.2010 Motivierte Mannschaft, weniger Einsätze… Am Freitag, den 15. Januar 2010, hatte Abteilungskommandant Oliver Jasny zur Abteilungsversammlung der Feuerwehr…
Absage wegen Trauerfall
Pfronstetten. Wegen eines Todesfalls hat die Freiwillige Feuerwehr Pfronstetten ihre auf heute Abend terminierte Hauptversammlung abgesagt. Völlig überraschend gestorben ist am Mittwochabend Helmut Eggle. Der 45-jährige war unlängst zum Abteilungskommandanten…
30. Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr Lichtenstein
30. Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr Lichtenstein Zur 30. Mitgliederversammlung lud der Leiter der Jugendfeuerwehr Andreas Klitscher seine Jugendfeuerwehrmitglieder, Ausbilder, Eltern und alle aktiven Feuerwehrangehörigen der FF Lichtenstein…
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Wannweil
Bereits am Freitag den 22.01.2010 fand die Jahreshauptversammlung der FF Wannweil im Gerätehaus in der Janstraße statt. Hierzu konnte Kommandant Andreas Aichele neben den eigenen Kameraden auch diverse Gäste, wie Frau Bürgermeisterin Rösch, Vertreter…
Eis, Schnee und Dauerfrost behindern Feuerwehr und Rettungsdienst
Reutlingen. Die momentan vorherrschenden Witterungsverhältnisse mit ergiebigen Schneefällen und Dauerfrost machen nicht nur dem Räumdienst, sondern auch der Feuerwehr und dem Rettungsdienst stark zu schaffen. Verschneite und vereiste Verkehrsflächen,…
Silvester - Arbeitsreiche Nacht für die Feuerwehr
Der Feuerwehr steht zu Silvester eine der arbeitsreichsten Nächte des Jahres bevor. Trotz aller Warnungen kommt es Jahr für Jahr beim Abbrennen von Feuerwerk zu Bränden mit großen finanziellen und materiellen Schäden sowie zu Unfällen, die nicht selten…
Neues LF LF 10/6 für die Feuerwehr Riederich
Kurz vor Jahresende konnte die Freiwillige Feuerwehr Riederich nach mehr als zwei Jahren Vorbereitung und Planung das neue Löschgruppenfahrzeug LF 10/6 im Werk von IVECO Magirus in Weisweil abholen. Es ersetzt ein Löschgruppenfahrzeug LF 8 aus dem…
Reutlinger Feuerwehr beim Leistungsabzeichen in Bronze erfolgreich
Gleich zwei Gruppen der Reutlinger Feuerwehr haben, nach fast dreimonatiger Vorbereitungszeit, das Leistungsabzeichen in Bronze erfolgreich abgelegt. Die Abnahme fand am 16.10.2010 in Pliezhausen statt. Die Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Reutlingen…
Feuerwehr Bad Urach stellt ihre Oldtimer auf der 1. Woche der Helfer: Faszination Feuerwehr im Mercedes-Benz Museum aus.
Auf Einladung des LFV und des Mercedes-Benz Museum, stellte die Feuerwehr Bad Urach ihre beiden Oldtimer, eine Magirus Kraftspritze KS 20 aus dem Jahre 1923 und ein Mercedes Benz TLF 16/24 Baujahr 1959 aus. Die Ausstellung am Samstag und am Sonntag galt…
Feuerzauber ohne Risiko – Polizei warnt vor selbst gebastelten Böllern Landkreis Reutlingen
Alljährlich zum Jahreswechsel werden Feuerwerkskörper als Massenartikel gekauft. Während auf der einen Seite das Neue Jahr von fröhlichen Menschen mit Feuerwerk gefeiert wird, gibt es andererseits aber auch alljährlich Brände, Verletzte und mitunter sogar…
Weiterbildung Technische Hilfeleistung
Weiterbildung der Freiwilligen Feuerwehr Engstingen bei einem Tagesseminar "Technische Hilfeleistung" der Firma Weber-Hydraulik Neue und moderne Technik in der Automobilindustrie erfordern im Rahmen der Technischen Hilfeleistung bei der Feuerwehr eine…
Die Feuerwehren des Landkreises Reutlingen und der KFV Reutlingen trauern um ihren ehemaligen Kreisbrandmeister und Ehrenvorsitzenden Georg Neubrander
In den Morgenstunden des 08.02.2010 verstarb der ehemalige Kreisbrandmeister und Ehrenvorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Reutlingen, Georg Neubrander, im Alter von 86 Jahren. Georg Neubrander war von 1957 bis 1985 Kreisbrandmeister im Landkreis Reutlingen….
Offene Feuerwehr-Kreismeisterschaft über 10 km am Samstag 25.09.2010 im Gewerbepark Breisgau
Liebe Feuerwehrkameraden/Innen und Sportsfreunde, im Rahmen des Gewerbeparklaufs (BreisgauEnergieNight) findet die offene Feuerwehr-Kreismeisterschaft über 10 km am Samstag 25.09.2010 um 17.00 Uhr im Gewerbepark Breisgau in Eschbach/Markgräflerland bei…
Hauptübung der Feuerwehr Wannweil
Explosion in Holz verarbeitendem Betrieb, 2 Personen vermisst, starke Rauchentwicklung, vermutlich Menschenleben in Gefahr. So lautete das Einsatzstichwort der Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst bei der Alarmierung der Feuerwehr Wannweil zur…
Erfolgsgeschichte geht zu Ende
Wechsel - Hans-Peter Merker wurde als Kommandant der Feuerwehr Hohenstein verabschiedet. Neue Führungsspitze Erfolgsgeschichte geht zu Ende VON GABRIELE LEIPPERT HOHENSTEIN. Es war keine gewöhnliche Hauptversammlung. Das Treffen der Feuerwehr Hohenstein…
Ehrenmitglied Gehard Walcher der Feuerwehr Bad Urach verstorben
Ehrenmitglied Gehard Walcher der Feuerwehr Bad Urach verstorben
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Zwiefalten
Feuerwehr leistet wertvolle Arbeit Zwiefalten. Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Zwiefalten gab am Samstag Gesamtkommandant Markus Ott Einblicke in die tägliche Arbeit und Ausblicke auf die Termine 2010. Mehrere Einsätze, viele…
Feuerwehrkommandant zum Stadtbranddirektor ernannt
Harald Herrmann, Leiter der Reutlinger Feuerwehr, wurde zum 1. Januar 2010 zum Stadtbranddirektor ernannt. Harald Herrmann leitet die Reutlinger Feuerwehr seit 1991 und hat den Aufbau der Berufsfeuerwehr, den Bau der neuen Feuerwache sowie die Integration…
Feuerwehr trauert um Eberhard Rein der Feuerwehr Reutlingen Abt.FF Gönningen
Hauptlöschmeister Eberhard Rein verstorben Am Donnerstag, 04.11.2010 verstarb nach schwer Krankheit unser Feuerwehrkamerad Eberhard Rein Hauptlöschmeister Abt. Freiw. Feuerwehr Gönningen im Alter von 40 Jahren. Die Feuerwehr Reutlingen trauert um Eberhard…
Dienstrechtsreform des Landes Baden-Württemberg
Anhebung der Sonderaltersgrenze für Beamte des Einsatzdienstes bei der Feuerwehr MdL Hagen Kluck informiert sich bei der Berufsfeuerwehr Reutlingen Anlässlich der Hauptversammlung der Feuerwehr Reutlingen fand Stadtbranddirektor Harald Herrmann kritische…
Rettungskräfte übten im Ursulabergtunnel in Pfullingen
Die Feuerwehr Pfullingen hatte auf Samstag 24.04.2010 eine realistische Einsatzübung mit einem großen Aufgebot an Einsatzkräften am Ursulabergtunnel an der B 312 in Pfullingen vorbereitet. Übungsausgang war ein Unfall im Tunnel. Ein Busfahrer erlitt…
Feuerwehr Reutlingen Abteilung FF Sickenhausen ist umgezogen
Vergangenen Samstag hat die Abt. FF Sickenhausen ihr altes Feuerwehrhaus geräumt und ist in das neue Gebäude im Gewann "Lange Morgen" umgezogen. Nachdem alle Fahrzeuge und Ausrüstung verstaut war, marschierte die Abteilung zusammen mit Bezirksbürgermeister…
Reutlinger Feuerwehr verabschiedet ihren "Vize" Dr. Georg Belge
Am vergangenen Mittwoch verabschiedete die Feuerwehr Reutlingen im Rahmen einer Abschiedsfeier ihren stellvertretenden Feuerwehrkommandanten Dr. Georg Belge. Stadtbrandrat Dr. Belge kam am 2. Mai 2008 zur Feuerwehr der Stadt Reutlingen. Als Stellvertreter…
Feuerwehr - Grundausbildung erfolgreich abgelegt
22 Feuerwehrangehörige, darunter 2 Feuerwehrangehörige der Freiw. Feuerwehr Metzingen, konnten heute früh ihre Grundausbildung erfolgreich abschließen. Die neu in die Feuerwehr aufgenommenen Männer und eine Frau wurden von einem erfahrenen Ausbilderteam…
Qualifizierte Hilfe in allen Notlagen
Sicherheit - Nahezu 6 000 Einsätze für die Feuerwehren im Landkreis Reutlingen. Auf die 2 988 Kräfte ist Verlass Qualifizierte Hilfe in allen Notlagen VON HARTMUT HOLDER ST. JOHANN/REUTLINGEN. Die Sicherstellung einer effizienten Gefahrenabwehr ist…
Musical - Aktionsverlängerung
Sehr geehrte Kameraden, das Apollo Theater in Stuttgart verlängert die Sonderaktion zum Musical "Wie will rock you" bis zum 8. August 2010! Bitte informieren Sie die Feuerwehren von diesem Angebot. Mit freundlichen Grüßen Willi Dongus Geschäftsführer…
Führungskräfte-Fortbildung bei der Feuerwehr
Vergangenen Samstag trafen sich die Führungskräfte der Abteilungen der Feiwilligen Feuerwehr und der Berufsfeuerwehr Reutlingen zur halbjährlichen Fortbildung auf der Feuerwache. Stellvertretender Feuerwehrkommandant Dr. Georg Belge konnte insgesamt…
Wechsel an der Spitze der Landesfeuerwehrschule
Thomas Egelhaaf folgt auf Michael Willms Oberbrandrat Thomas Egelhaaf, derzeit Bezirksbrandmeister im Regierungspräsidium Freiburg, übernimmt zum 1. Juni 2010 die Leitung der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg in Bruchsal. Der bisherige Schulleiter,…