
Einsatzbilanz der Feuerwehr Reutlingen über die Feiertage
In diesem Jahr verlief das Einsatzgeschehen bei der Reutlinger Feuerwehr weitgehend ruhig ab. 10 mal mussten die Kräfte der Feuerwehr zum Einsatz ausrücken. In 4 Fällen lag eine Brandmeldung vor. Eine Einsatzmeldung über eine automatische Brandmeldeanlage…
Oberbürgermeisterin bei der Feuerwehr
Die Tradition, dass die Oberbürgermeisterin am Heilig Abend diejenigen besucht, die Dienst haben, gibt es inzwischen schon seit 14 Jahre. Auch in diesem Jahr lies es sich Frau Bosch nicht nehmen, nach dem Besuch beim Gottesdienst mit den Obdachlosen…
Brandschutztipp der Feuerwehr Reutlingen zum Jahreswechsel
In der Silvesternacht bereitet sich die Feuerwehr Reutlingen wieder für ein erhöhtes Einsatzaufkommen vor. "In der Nacht ist erfahrungsgemäß mit zahlreichen Brandeinsätzen zu rechnen, die zumeist auf den unachtsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern zurückzuführen…
Wir sind in Gedanken bei den Einsatzkräften in Berlin. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen der Opfer
"Das Leid der Menschen, die beim tragischen Einsatz am Weihnachtsmarkt an der Berliner Gedächtniskirche zu Schaden kamen, berührt uns tief. Unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen - aber auch bei den Einsatzkräften, die in einer angespannten…
Deutsches Feuerwehr Fitness Abzeichen (DFFA) – 15 Reutlinger Feuerwehrangehörige erfolgreich
Feuerwehrangehörige müssen im Dienst für die Allgemeinheit viel leisten können. Neben fachlichem Wissen, technischem Verständnis sind körperliche Fitness und Ausdauer absolut notwendig, im Ernstfall sogar lebensrettend. Seit 3 Jahren wird in Reutlingen…
Reutlinger Sicherheitstag – Ein Dankeschön im Wert von 2.000 Euro
Bei schönstem Herbstwetter waren dieses Jahr rund 30.000 Besucher zum Sicherheitstag mit einem verkaufsoffenen Sonntag in die Reutlinger Innenstadt gekommen. Die Veranstalter von Stadtmarketing und Tourismus GmbH, den Hilfsorganisationen sowie RT - Aktiv…
Mit NINA im Notfall bestens vorbereitet
Die Warn - App NINA (Notfall - Informations- und Nachrichten - App) des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) warnt die Bürger standortbezogen vor Bedrohungen und Gefahren, wie z. B. Unwettern, Hochwasser und anderen Großschadenslagen….