Kreisfeuerwehrverband Reutlingen

Suchergebnis löschen

Artikel im Oktober 2009

Nach 40 Jahren erneuert Feuerwehr das Band der Freundschaft

Die Städte Roanne und Reutlingen gingen vor 51 Jahren eine Städtepartnerschaft ein. 1958 wurde die erste offizielle Urkunde im Reutlinger Rathaus unterzeichnet. Oskar Kalbfell und sein französischer Amtskollege Jacques Gougenot taten das zu einer Zeit,…

Motorsägen Grundlehrgang

Am vergangenen Freitagnachmittag und Samstag, nahmen insgesamt 14 Feuerwehrangehörige der Freiwilligen Feuerwehr Grafenberg an einem Motorsägen Grundlehrgang teil. Unter der Leitung der beiden Dipl. Forstwirte Herrn Ulrich Brenner aus Waldenburg (Kreis…

Jahreshauptübung Freiwillige Feuerwehr Lichtenstein

Sicherheit Lichtensteins Freiwillige Feuerwehr probt mit achtzig Aktiven vor großer Zuschauerkulisse in einem Industrie-Unternehmen in Unterhausen den Ernstfall Vor allem Leben retten… VON DOROTHEE SCHEURER LICHTENSTEIN. Rauch dringt aus den Fenstern…

Bericht über die Feuerwehr Pfullingen im FEUERWEHRMAGAZIN, Ausgabe 11/2009, ab Seite 70 , Erscheinungsdatum: 23.10.2009

Bericht über die Feuerwehr Pfullingen im FEUERWEHRMAGAZIN, Ausgabe 11/2009, ab Seite 70 , Erscheinungsdatum: 23.10.2009

DFV-Information: Impfempfehlung des Bundesfeuerwehrarztes gegen die Neue Grippe

Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie eine Stellungnahme des Bundesfeuerwehrarztes Prof. Dr.Peter Sefrin zur Impfung gegen die Neue Grippe. Prof. Dr. Sefrin spricht sich in seiner Empfehlung für eine Impfung aus. Mit freundlichen Grüßen Im…

Zehnter Sicherheitstag am 18. Oktober 2009 in Reutlingen

Ja, wir können's - helfen! Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten, Sanitätern und anderen Hilfskräften wird am Sonntag, 18. Oktober, in der Reutlinger Innenstadt zu sehen sein. Unter dem Motto "Ja wir können's - helfen!" macht die Arbeitsgemeinschaft…

Retten, so schnell die Betten rollen

Feuerwehr Über 50 Einsatzkräfte probten am Mittwoch im Klinikum am Steinenberg sehr realistisch den Ernstfall Gestern probten die Reutlinger Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr den Ernstfall am Klinikum am Steinenberg. Zwei Löschzüge mit insgesamt…

World Firefighters Games 2010

Sehr geehrter Herr Dongus Gerne sende ich Ihnen als Beilage die Broschueren zu den WFG 2010. Besten Dank fuer Ihre Mithilfe. Freundliche Gruesse Rico Bossi l Student Intern l World Firefighters Games Organizing Commitee l Daegu Metropolitan City Fire…

Feuerwehr Reutlingen stellt neues LF in Dienst

Die Feuerwehr Reutlingen hat am 30.09.2009 ein neues Löschgruppenfahrzeug vom Typ LF 20/16 in Dienst gestellt. Das Löschgruppenfahrzeug dient der Abteilung Freiwillige Feuerwehr Mittelstadt zur Brandbekämpfung und Durchführung einfacher technischer Hilfeleistungen….